Waldbursche

AGB

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Kleinanzeigenplattform für Holz (im Folgenden "Stadlholz" genannt) und den Nutzern der Plattform (im Folgenden "Nutzer" genannt).

§ 1 Gegenstand des Vertrages

Stadlholz stellt den Nutzern eine Internet Plattform zur Verfügung, auf der sie Holz, Maschinen und Dienstleistungen anbieten und nachfragen können. Die Plattform dient sowohl dem gewerblichen, als auch dem privaten Gebrauch.

§ 2 Registrierung und Vertragsschluss

(1) Um die Plattform mit allen Funktionen nutzen zu können, muss sich der Nutzer bei Stadlholz registrieren. Die Registrierung erfolgt durch die Erstellung eines kostenlosen Nutzerkontos.

(2) Mit der Erstellung eines Nutzerkontos erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.

(3) Der Nutzer kann sich bei der Registrierung als `Privater´ oder als `Gewerblicher´ Nutzer bzw. Unternehmer registrieren. Sollte ein Nutzer die Stadlholz Plattform sowohl privat, als auch gewerblich nutzen wollen, so müssen entsprechend zwei Konten angelegt werden.

Defintion Unternehmer:

§ 14 BGB. Unternehmer: Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Sie handeln typischerweise gewerblich, wenn Sie:

Sie handeln typischerweise als Privatperson, wenn Sie:

(4) Der Vertrag zwischen dem Plattformbetreiber und dem Nutzer kommt mit der erfolgreichen Registrierung des Nutzers zustande.

§ 3 Preise

Übersicht Inserate

Standard Highlight Premium
(Top Ranking)
Weblink
Preis kostenlos 7 EUR 12 EUR 30 EUR
Laufzeit 14 Tage 30 Tage 30 Tage 30 Tage
Optisches Highlight nein ja,
markante Hintergrundfarbe
ja,
Premium Banner
ja,
Weblink Banner
Sticker auf der Map
Das Inserat ist als Sticker aud der Stadlholz Landkarte dargestellt
nein ja ja ja
Top Platzierung:
Das Inserat wird jeweils im oberen Teil der Suchergebnisse platziert. Dies geschieht rotierend mit anderen Inseraten bei gleichen Filterkriterien
nein nein ja ja
Verlinkung
des Inserates zu eigener Homepage
nein nein nein ja
Verlängerung
des Insertes um 30 Tagen vor Ablauf möglich
nein ja ja ja
Kosten Verlängerung
des Inserates
- 5 EUR 10 EUR 25 EUR
Maximale Anzahl
gleichzeitig veröffentliche Inserate
2 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt

§ 4 Pflichten des Plattformbetreibers

(1) Der Plattformbetreiber stellt die Plattform den Nutzern rund um die Uhr zur Verfügung.

(2) Der Plattformbetreiber bemüht sich, die Plattform stets funktionsfähig zu halten und Fehler zu beheben.

(3) Der Plattformbetreiber ist nicht für den Inhalt der von den Nutzern eingestellten Inserate verantwortlich.

(4) Der Plattformbetreiber ist berechtigt, Inserate zu löschen, die gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen.

§ 5 Pflichten des Nutzers

(1) Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen oder sittenwidrigen Inhalte auf die Plattform einzustellen.

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte auf die Plattform einzustellen, die die Rechte Dritter verletzen.

(3) Der Nutzer verpflichtet sich, keine personenbezogenen Daten Dritter ohne deren Einwilligung auf die Plattform einzustellen.

(4) Der Nutzer verpflichtet sich, keine falschen oder irreführenden Angaben auf der Plattform zu machen.

(5) Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht zu missbrauchen.

§ 6 Haftung

(1) Der Plattformbetreiber haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Der Plattformbetreiber haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit.

(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

(4) Downtimes der Website können auftreten durch Wartungsarbeiten, Internetausfälle, Hackerangriffe usw.. Diese Downtimes berechtigen nicht zur Rückforderung von Zahlungen für kostenpflichtige Dienste wie z.B. Inserate und Anzeigen.

§ 7 Kündigung

(1) Der Vertrag zwischen dem Plattformbetreiber und dem Nutzer kann von beiden Parteien jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

(2) Die Kündigung erfolgt durch die Löschung des Benutzerkontos.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Auf diese AGB ist deutsches Recht anwendbar.

(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Plattformbetreibers.

§ 9 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

Brenn- und Schnittholz Projahn