Beispielwerbung

Messekalender

Messe Datum Ort Aussteller Besucher Beschreibung Link
20.11.2024 - 23.11.2024 Tulln an der Donau/ Österreich 350 ca. 57.000 Die Messe Austro Agrar Tulln ist die österreichische Fachmesse für Landtechnik, Stalltechnik, Saatgut, Direktvermaktung, Kommunaltechnik, Wein- und Obstbau und Kellertechnik. Mehr als 320 Fachaussteller, Hersteller und Generalimporteure präsentieren sich auf der Austro Agrar Messe Tulln mit ihren Produkten, Dienstleistungen und den neuesten Trends für Landwirte, Forstwirte und Winzer. Das Angebotsspektrum der Landwirtschaftsmesse umfasst dabei die Fachbereiche Grünland, Forst, Stalltechnik, Obst und Weinbau, Kellereitechnik, Kommunaltechnik, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz und Ackerbau sowie EDV und Kommunikation in der Landwirtschaft. Mit ihrem umfangreichen Fachangebotsspektrum bietet die Agrarmesse Austro Agrar Tulln Landwirten den wichtigen Informationsvorsprung, den er als Basis für alle Investitions- Entscheidungen des kommenden Jahres braucht.
27.11.2024 - 29.11.2024 Trier, Deutschland tbd tbd Die Landwirtschafts- und Weinbaumesse Rheinland Pfalz in Trier ist eine Fachmesse und Treffpunkt für Landwirtschaft und Weinbau in der Region. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Weinbau- und Landwirtschaftsmesse Trier und zeigen die neuesten Produkte und Entwicklungen speziell für Milchviehhalter, Land- und Forstwirte, Winzer sowie Agrarier mit einem Mischbetrieb. Das Angebotsspektrum der Agrar-Messe umfasst dabei die Bereiche Tierzucht und Veredlung, Fütterungstechnik und Futtermittel, Melktechnik und Stallbau, Tiergesundheit und -hygiene, Ackerbau, Weinbau, Lagerungs-, Saat- und Erntetechnik sowie Präzisionslandwirtschaft, Pflanzenschutz und vieles mehr. Die Landwirtschafts- und Weinbaumesse Rheinland Pfalz in Trier ist damit der Treffpunkt für Bauern aus der Umgebung die nach Händlern und neuen Entwicklungen suchen, sich auf neue Maschinen orientieren möchten oder einfach mit ihren Händlern persönlich ins Gespräch kommen wollen.
02.12.2024 - 04.12.2024 Kalkar, Deutschland 235 ca. 20.000 Die Messe GreenLive in Kalkar hat sich mittlerweile erfolgreich als größte Agrarmesse ihrer Art in Nord-Westdeutschland etablieren können. Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutztierzucht, Pflanzenbau und Agrartechnik aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien schätzen den familiären, geschäftsfördernden Rahmen. Hier auf der GreenLive Messe Kalkar haben sie eine wertvolle Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Unternehmen gefunden. Jährlich steigende Besucherzahlen und ausgebuchte Hallen spiegeln die kontinuierlich wachsende Bedeutung des Niederrheins als Standort für die Veredelung und den Ackerbau wieder. Viele Austeller haben die GreenLive Agrarmesse in Kalkar für sich entdeckt. Sie alle sind Teil der zuvor genannten, eng verflochtenen Struktur und geben auf der Agrar Fachmesse Einblicke in die ganze Palette der Landwirtschaft. Ihr Angebot: Alles was den niederrheinischen Landwirt interessiert! Ihr Ziel: Den eigenen Marktanteil ausbauen! Melk-, Land- und Maschinentechnik, Anlagen für die Viehhaltung und den Ackerbau und vieles mehr bestimmen das Geschehen. Im Vordergrund stehen hierbei Innovationen, Lösungen und neue Konzepte in allen Bereichen. Auf der Agrarfachmesse GreenLive Kalkar haben Sie die Möglichkeit, neue Kunden und Kooperationspartner zu gewinnen und bestehende an sich zu binden. Wer sein Netzwerk wachsen sehen möchte, sollte sich die GreenLive rot im Kalender markieren.
22.01.2025 - 24:01:2025 Aurich, Deutschland 120 tbd Die Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich ist eine Fachmesse und Treffpunkt der Agrar-Branche. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Landwirtschaftsmesse Aurich und zeigen die neuesten Produkte und Entwicklungen speziell für Milchviehalter, Land- und Forstwirte, sowie Agrarier mit einem Mischbetrieb. Das Angebotsspektrum umfasst dabei die Bereiche Tierzucht und Veredlung, Fütterungstechnik und Futtermittel, Melktechnik und Stallbau, Tiergesundheit und -hygiene, Ackerbau, Lagerungs-, Saat- und Erntetechnik, sowie Präzisionslandwirtschaft, Pflanzenschutz und vieles mehr. Zudem ergänzen Maschinenvorführung von Förder- und Mechanisierungsanlagen die Agrar-Fachmesse. Unter dem Thema "Landwirtschaft bis 2050" stellen darüber hinaus zukunftsorientierte Unternehmen die neuesten Entwicklungen rund um Sensoren, Drohnen, autonome Roboter, Smart Farming, Big Data, Intelligente LED-Beleuchtung und Vision Technologie vor und zeigen auf, was diese Techniken für den Agrarsektor bedeuten können. Die Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich bietet nicht nur einen vollständigen Überblick über Mechanisierung, Landwirtschaft, Rinderhaltung, intensive Viehhaltung, Bodenzucht, Schaf- und Ziegenhaltung, Fortwirtschaft und Grüntechnik, sondern bietet auch eine optimale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Netzwerke zu pflegen und Geschäfte anzubahnen.
18.02.2025 - 20.02.2025 Augsburg, Deutschland 250 ca. 15.000 Die Messe RegioAgrar Bayern in Augsburg ist eine Landwirtschaftsmesse und regionale Fachmesse für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der RegioAgrar Messe Augsburg neue, bewährte und weiterentwickelte Produkte für die Veredlung, die Informationstechnologie in der Landwirtschaft und im Bereich Erneuerbare Energien. Zum Angebotsspektrum gehören dabei die Themenbereiche Tierzucht, Futtermittel, Stallbau und -technik, Landmaschinen, Saatgut, Informations-Technologie, sowie regenerative Energie, Wald- und Forstwirtschaft. Ein fachlich anspruchsvolles Vortragsprogramm und Maschinenvorführungen runden das Angebot der Augsburger RegioAgrar Messe ab.
27.02.2025 - 02.03.2025 Thun, Schweiz 200 ca. 20.000 Die AgriMesse Thun ist eine schweizerische Messe für Landwirtschaft, Wald und Forst. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentieren sich auf der Agri Messe Thun mit ihren Produkten wie Traktoren, Landmaschinen, Melktechnik und vielem mehr sowie entsprechenden Dienstleistungen rund um die Land-, Wald- und Forstwirtschaft. Im Stall und auf dem Freigelände treffen Sie bei der Tierschau auf verschiedene Milchvieh-Kuhrassen, Mutterkühe, Mastjager, Alpen-, Fleisch-, und Bergschafe sowie Hühner. Verschiedene Messerestaurants, verteilt auf dem ganzen Messegelände, sorgen zudem für kulinarischen Genuss. Die AgriMesse Thun ist der beliebte Treffpunkt der Land-, Wald- und Forstwirtschaft und lädt Profis aus der Landwirtschaft und alle Interessierten ein.
28.03.2025 - 30.03.2025 Erfurt, Deutschland 222 ca. 30.000 Die Messe FORST³ in Erfurt ist die Messe für Wald, Forst und Holz und eine Parallelveranstaltung der Reiten-Jagen-Fischen. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der FORST³ Messe Erfurt und stellen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themenschwerpunkte "Bedarf und Themen der Waldbesitzer", "Forstliche Aus- und Weiterbildung", "Holzwirtschaft" sowie "Waldgenuss" (Touristik, Sport, Wildvermarktung) vor. Das Ausstellerangebot der Forstmesse umfasst dabei unter anderem Arbeitskleidung, EDV und IT, forstliche Bildung, Holzenergie, Holzernte, Holztransport und Holzverarbeitung, sowie auch Kleingeräte, Waldwegebau und Waldpflege. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Sonderschauen, sowie interessanten Programmpunkten und einer Vielzahl an Fachveranstaltungen, macht die Holzmesse darüber hinaus zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis. Die Thüringer Fachmesse FORST3 in Erfurt richtet sich an Forstleute, angehende Forstwirte, Waldbesitzer, Forstbetriebe und private Holzverwerter.
11.04.2025 - 13.04.2025 Offenburg, Deutschland 340 ca. 33.400 Die Messe FORSTlive in Offenburg ist eine internationale Demoshow für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor. Zahlreiche Aussteller aus mehr als 10 Nationen präsentieren sich auf der FORST live Messe Offenburg und zeigen ein umfassendes Angebotsspektrum mit zahlreichen Weiterentwicklungen und Marktneuheiten. Neben Maschinen für den Forstbetrieb, neuester Forsttechnik zu Waldpflege, Waldschutz, Holzernte, Bearbeitung und Arbeitssicherheit, gehören auch Themen zur Holzenergie mit Stückholz-Pellets oder Hackschnitzelheizanlagen sowie Holzvergasungen zum Ausstellerangebot der Forstmesse.Die Erlebniswelt FORST live in Offenburg fasziniert zudem mit praxisgerechten Maschinen- und Gerätevorführungen - hier wird gesägt, gehackt, gespalten, gehäckselt und geschreddert - sowie einem attraktive Rahmenprogramm, unter anderem mit einem Forum, bei dem in verschiedenen Vorträgen mit anschließender Diskussions- und Fragerunde wichtige Themen und Aspekte aufgegriffen werden.
26.05.2024 - 30.05.2025 Hannover, Deutschland 1.300 ca. 80.000 Die Messe LIGNA in Hannover ist die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung. Eine Vielzahl an Ausstellern aus über 40 Ländern präsentieren sich auf der LIGNA Messe Hannover und zeigen ihre Produkte, Dienstleistungen und intelligenten Konzepte und bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab, von der Ernte bis hin zur industriellen Fertigung. In sieben Ausstellungsbereichen werden Produktneuheiten zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Ausstellungsangebot der Holzmesse Hannover umfasst dabei innovative Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die Einzel- und Serienfertigung, Oberflächentechnik, Holzwerkstoffherstellung, Sägewerktechnik, Energie aus Holz, Maschinenkomponenten und Automatisierung sowie Forsttechnik. Die Aussteller demonstrieren Lösungen in jeder Größenordnung und in allen Facetten, von komplexen vernetzten Anlagen für die Industrie bis hin zu Einstiegssystemen für handwerklich strukturierte Betriebe. Die Besucher der Holzbearbeitungsmesse können sich auf viele Neuheiten und einen weltweit einzigartigen Maschinenpark mit komplexen Anlagen, Maschinen und Werkzeugen im Live-Einsatz freuen. Darüberhinaus werden im begleitenden Programm die Top-Trends der Branche von hochkarätigen Fachleuten beleuchtet und diskutiert. Neben der "Vernetzten Fertigung" geht es auf der LIGNA in Hannover auch um weitere Highlights wie die Trainings für Tischler, Schreiner, Zimmerer und Montagebetriebe und den Wood Industry Summit, der sich durch innovative Lösungen für Ernte- und Weiterverarbeitungstechnologien, Lösungsangebote für die Vernetzung der Verarbeitungsstufen sowie hochrangige internationale Delegationen auszeichnet.
01.08.2025 - 03.08.2025 Ulrichsberg, Österreich 150 80.000 Die Böhmerwaldmesse Ulrichsberg ist eine Gewerbeausstellung in der Dreiländerregion Österreich, Deutschland und Tschechien und die größte Messe des Mühlviertels. Zahlreiche Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Schweiz, Italien und Ungarn präsentieren auf der Böhmerwaldmesse Ulrichsberg ihre Produkte und Dienstleistungen unter anderem mit den Themen Land- und Forstwirtschaft, Bauen, Wohnen, Energie, Fahrzeuge, e-Mobilität, Sport & fun, Gesundheit, Haushalt, Kunsthandwerk, Freizeitangebote, Kleintierschau und vieles mehr. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen und Highlights wie einer Bezirks-Fleckvieh-Schau, Schafe, Ziegen und Pferde, Shows, Volksfest-Stimmung, Vergnügungspark und Kinderland sowie weiteren Attraktionen, macht die Ulrichsberger Böhmerwaldmesse darüber hinaus zu einem Erlebnis für Jung und Alt.
09.08.2025 - 17.08.2025 Straubing, Deutschland 600 ca. 400.000 Die Messe Ostbayernschau Straubing ist die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum und gilt als Einkaufsparadies der Superlative. Zahlreiche regionale, nationale und internationale Aussteller zeigen auf der Ostbayernschau Messe Straubing einen Querschnitt ihrer Produkte, Dienstleistungen und Informationen in einem einmaligen Mix aus 24 Warengruppen für ein noch besseres Leben im Alltag, im Haus, in Familie und Beruf. Das Themenspektrum reicht dabei von den Bereichen Haushalt über Garten, Bauen und Wohnen bis hin zu Landwirtschaft. Egal ob Sie sich für ein modernes Trachtenoutfit, einen exklusiven Mega-Traktor, Elektro-Autos, E-Bikes, Luxus-Pools für den Garten, Kochcomputer oder die beste Technik zum Energiesparen interessieren, hier können Sie Produkte fühlen, ausprobieren und sich kompetent beraten lassen. Zum Familienerlebnis wird die Straubinger Ostbayernschau auch durch eine Vielzahl von Sonderschauen und ein spannendes Programm für junge Besucher inklusive kostenloser Kinderangebote während des Messebesuchs.
21.08.2025 - 24.08.2025 Luzern, Schweiz 280 ca. 26.000 Die Forstmesse Luzern ist ein Treffpunkt der gesamten Forstbranche. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Luzerner Forstmesse die neusten Entwicklungen an Geräten, Maschinen und Verfahren in der Wald- und Holzwirtschaft. Das Angebotsspektrum umfasst alles für eine effiziente und leistungsfähige Waldwirtschaft, von der Mechanisierung bis zu forstlichen Softwarelösungen. Die Hauptattraktion der Forstmesse Luzern ist jeweils eine von wichtigen nationalen Verbänden und Bildungsanbietern als gemeinsame Plattform realisierte Sonderschau "Treffpunkt Forst".
04.09.2025 - 07.09.2025 Ried im Innkreis, Österreich 500 ca. 250.000 Die RIEDER MESSE ist die internationale Landwirtschafts- & Herbstmesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Landwirtschaftsmesse Ried mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um die Ausstellungsschwerpunkte Landtechnik, Grünland und Ackerbau, Tierhaltung, Tierzucht und Stalltechnik sowie Pflanzenbau und Forstwirtschaft. Die Aussteller der Rieder Herbstmesse präsentierten eine große Produktvielfalt aus den Bereichen Bauen und Wohnen, Werkzeug und Haushalt, Kulinarik, Mode und Lifestyle. Verschiedene Zuchttierschauen sowie Highlights und Aktionen runden das Angebotsspektrum der RIEDER MESSE ab.
12.09.2025 - 14.09.2025 Lichtenau, Deutschland 200 ca. 12.500 Die DLG-Waldtage in Lichtenau sind eine Demo-Outdoormesse für Forsttechnik. Zahlreiche Anbieter von Technik und Know-how rund um die effiziente und ökonomische Bewirtschaftung von Privat- und Kommunalwald präsetieren auf der DLG-Waldtage Messe in Lichtenau ihre Produkte und Dienstleistungen und führen diese auch live vor Ort vor. Das Veranstaltungsgelände in Feld-Waldrandlage mit Wiesen- und Waldflächen bietet dabei optimale Möglichkeiten für Technikvorführungen. In herstellerneutralen Specials können sich Fachbesucher im Rahmen von Vorführungen zusätzlich über ausgewählte Technik informieren, die im direkten Vergleich kommentiert wird. Das Lichtenauer Waldsymposium rundet mit Foren und Diskussionsrunden den fachlichen Überbau der DLG-Waldtage Ausstellung in Lichtenau ab.
03.10.2025 - 05.10.2025 Leipzig, Deutschland 250 ca. 19.000 Die Messe Jagd & Angeln im Agra Messepark in Leipzig ist eine Messe für Natur, Jagd, Forst, Wald, Wasser, Angeln & Sportschießen. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Jagd und Angeln Messe Leipzig ein breites Branchenangebot von Jagd-, Angel- und Schießsportausrüstungen und –zubehör, Bekleidung, Schmuck- und Kunstgegenständen. Aber auch Angebote wie Outdoor-Bekleidung für Hobby und Freizeit, Kleingeräte für die Arbeit in Wald und Flur, Gartenwerkzeuge und Schärfgeräte sowie viele nützliche Dinge für Garten und Haus sind auf der Jagdmesse Leipzig zu finden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für den Fachmann und die ganze Familie, verschiedene Sonderschauen, sowie zahlreiche Vorträge für Angler und den Themen Wald, Forst und Jagd runden das Angebot der Jagd und Angeln Leipzig ab.
15.10.2025 - 19.10.2025 Ravensburg, Deutschland 200 ca. 14.000 Die Messe agraria Oberschwaben in Ravensburg ist die Fachmesse für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Oberschwaben, dem Allgäu und der schwäbischen Alb. Zahlreiche Aussteller aus dem Agrarbereich präsentieren Ihnen auf der agraria Messe Ravensburg ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen für die Land- und Forstwirtschaft. Das Angebot der Agrarfachmesse umfasst dabei unter anderem Traktoren, mobile Ladetechnik und Transport, Bodenbearbeitung, Erntetechnik, Düngung, Pflanzenschutz, Futtermittel und Hallenbau, Melk-, Stall-, Fütterungs-, Kommunal- und Forsttechnik, sowie Hofbedarf, entsprechende Dienstleistungen und Zubehör. Die Präsentation verschiedener Verbände rundet das Angebotsspektrum der Landwirtschaftsmesse ab. Die Forstwirtschaftsmesse agraria in Ravensburg bietet Bauern und Forstwirten damit einen informativen Treffpunkt zum Saisonschluss.
14.10.2025 - 18.10.2025 Basel, Schweiz 360 ca. 33.000 Die Holz ist die wichtigste Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche. Übrigens auch die älteste, denn seit ihrer Erstdurchführung im Jahr 1957 treffen sich die Berufsfachleute aus Tradition alle drei Jahre in Basel. Ihr verbindendes Element ist das Holz und ihre Leidenschaft für dieses Naturmaterial. Über 30’000 Besuchende finden an «ihrer» Messe Produkte und Lösungen für ihr Handwerk, informieren sich über Trends und Innovationen und freuen sich auf den Austausch und das Netzwerken unter Expertinnen und Experten.
06.11.2025 - 09.11.2025 Innsbruck, Österreich 300 ca. 20.000 Die Messe Agro Alpin in Innsbruck ist eine Fachmesse für Land- und Forsttechnik. Sämtliche marktführenden Aussteller präsentieren sich auf der Agro Alpin Messe Innsbruck mit ihren Produkten und Dienstleistungen und geben einen umfassenden Überblick über die Neuigkeiten aus den Bereichen Landtechnik, Stallbau, Milchwirtschaft, Forsttechnik, Holztechnik, Kommunaltechnik und vielen anderen mehr. In angenehmer Atmosphäre können darüber hinaus Kontakte vertieft, neu geknüpft und Ideen ausgetauscht werden. Ein vielfältiges Rahmen- und Sonderprogramm für die ganze Familie rundet das Angebotsspektrum der Innsbrucker Agro Alpin Messe ab.
09.11.2025 - 15.11.2025 Hannover, Deutschland 2.800 ca. 450.000 Die Messe AGRITECHNICA in Hannover ist die Weltleitmesse der Landtechnik und findet im Zweijahresturnus statt. Organisator ist die DLG. Aussteller aus aller Welt präsentieren auf der AGRITECHNICA Messe Hannover die Neuheiten für die gesamte Agrarbranche. Die AGRITECHNICA ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion. SYSTEMS & COMPONENTS findet unter dem Dach der AGRITECHNICA in Hannover statt. Sie ist die führende B2B-Messe der internationalen Zulieferindustrie der Landtechnik und des gesamten Off-Highway-Sektors.
11.11.2025 - 12.11.2025 Köln, Deutschland 160 ca. 33.300 Der Branchentag Holz Köln ist das Branchenforum für Innovation, Begegnung und Partnerschaft. Auf der Branchentag Holz Messe Köln werden Ihnen qualifizierte Geschäftskontakte, sowie Produktschauen mit den Themen Flooring, Türen, Holzbau, Holzwerkstoffe und Holz im Garten geboten. Darüber hinaus treffen Sie auf dem Branchentag Holz Köln Messe die Repräsentanten des deutschen Holzhandels und können als Aussteller die Entscheider führender Handelsunternehmen kontakten.
24.02.2026 - 27.02.2026 Köln, Deutschland 529 ca. 51.000 Die DACH+HOLZ International ist der Branchentreffpunkt für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk. Die Messe findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt. Seit 2008, dem Jahr der erstmaligen Durchführung, wechselt die DACH+HOLZ International zwischen den Messeplätzen Stuttgart und Köln. Die DACH+HOLZ International – die Messe für Greenbuilding: Gebäudehülle & konstruktiver Holzbau – bietet alle Produkt- und Dienstleistungsbereiche für das Gebäude: Holzbau, Ausbau und Dachbau. Die Messe spricht in erster Linie Zimmerer, Dachdecker, Architekten, Planer und Ingenieure an.Die Träger der Messe sind der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Organisiert wird die DACH+HOLZ International von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH.
12.07.2026 - 15.07.2026 München, Deutschland 350 ca. 30.000 Die Messe INTERFORST in München ist die internationale Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sonderschauen. Zahlreiche Aussteller aus mehr als 20 Ländern präsentieren auf der INTERFORST Messe München die neuesten Produkte und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette, von der Aufforstung über die Holzernte bis hin zum Sägewerk. Die Forstmesse München zeigt dabei das gesamte Leistungsspektrum für die Branche und somit zu den Angebotsbereichen Walderneuerung und Waldpflege, Waldschutz, Holzernte und Holzbringung, Rundholzplatztechnik, Waldwegebau und Waldwegeerhaltung, Holztransport und andere Transportfahrzeuge, Holzbearbeitung, Holzenergie, Schutz- und Erholungswald, Baum- und Landschaftspflege, Kultur- und Kommunaltechnik, EDV, Vermessung, Informationsmanagement und Telekommunikation im Forst, sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Erste Hilfe und Dienstleistungen. Ein umfangreiches fachliches Rahmenprogramm mit verschiedenen Sonderschauen für praxisorientierte Vorführungen, sowie ein Kongress mit Vorträgen und Foren rund um die Themen Forst und Holz informiert zusätzlich über die Potenziale und Strategien des Marktes und trägt damit ebenfalls zum großen Erfolg und der hohen Qualität der INTERFORST München bei.
02.09.2026 - 05.09.2026 Klagenfurt, Österreich 500 ca. 20.000 Die Internationale Holzmesse Klagenfurt ist eine Fachmesse für Forst, Säge, Holzbau, Tischlerei und Jagd. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Klagenfurter Holzmesse mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um Bestandspflege und Waldflächenverwaltung, Forstwegebau und -erhaltung, Forstdienstleistungen, Forstwerkzeuge, Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie Holzerntetechniken, Holzabmaß und EDV, Forschung, Lehre, Consulting, Aus- und Weiterbildung. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Foren und Workshops rundet das Angebotsspektrum der Holzmesse Klagenfurt ab.
Beispielwerbung